Ende Jänner startete die Heimatbühne Trins in das neue Theaterjahr. Die ausverkauften Vorstellungen waren ein voller Erfolg. Mit einem großen Herz für Kinder spendete die Theatergruppe 1.200 Euro für Familien mit schwerkranken Kindern.
Das Stück von Bernd Gombold wurde unter der Regie von Käthe Hörtnagl einstudiert und feierte Ende Jänner Premiere. „Seniorenheim Greisenglück“ versprach richtig viele Lacher und in der Tat wurden wir und alle Besucher:innen mit bester Unterhaltung beschenkt. Vom Anfang bis zum Ende wurden für tolle Aktionen gesorgt. Trotzdem hatte das Stück einen ernsten Hintergrund, der zum Nachdenken anregte.
Seniorenheim Greisenglück – Bittersüße Story
Im Seniorenheim „Greisenglück“ tyrannisiert Schwester Oberin die Bewohner mit harten Strafen. Doch Opa Müllerschön, sein Zimmernachbar Paul und Frau Bücheler leisten Widerstand, unterstützt von Putzfrau Fatima. Müllerschöns geiziger Sohn Hermann und dessen Frau drängen auf ein Testament, während Enkelin Karin ihm heimlich hilft. Als Karin ihren Freund Alex nach einer Schlägerei im Heim versteckt, entstehen Turbulenzen. Opa erfindet wilde Geschichten, um Alex zu decken…
Ein Herz für Kinder
Das Theaterstück der Heimatbühne Trins wurde an sieben Terminen aufgeführt. Alle Vorstellungen waren ausverkauft und die gesamte Inszenierung ein voller Erfolg. Dass Senioren ein Herz für Kinder haben, ist bekannt. Die Heimatbühne Trins hat aber ein sehr, sehr großes Herz für Kinder und spendete 1.200 Euro für Familien mit schwerkranken Kindern der Arche Herzensbrücken.
Anni Baumgartner, eine unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, spielte selbst bei dem Theaterstück mit und legte die Brücke zu Arche Herzensbrücken.